Das Netzwerk Lesben und Buddhismus lädt ein zu
den
7. Praxistagen des Netzwerkes
Datum: 5. bis 7. Oktober 2012
(Anreise bereits am 3. Okt. möglich)
Ort: Frauenbildungshaus
Zülpich
Verkörperte Präsenz
Der Körper ist im Hier und Jetzt!
mit
Annette Kirbach
(Psychologin BSc, Heilpraktikerin, Schülerin von Sonia
Moriceau)
Viele buddhistische Traditionen verweisen uns darauf, dass unser
Atem und unser Körper unsere stets gegenwärtigen
Lehrmeister sind. Wir möchten dem nachgehen und gemeinsam
unsere Praxis vertiefen.
Bei der Gestaltung der Praxistage ist es uns wichtig, dass sich
stille Zeiten und Austausch die Waage halten und dass wir in allem
Tun sorgsam miteinander umgehen. Wir wollen uns bei den Praxistagen
bewusst um achtsame Rede bemühen.
Durch den Feiertag am Mittwoch, dem 03. Oktober, besteht in diesem
Jahr die Möglichkeit, dass Frauen, die dies möchten,
bereits zwei Tage vor dem eigentlichen Beginn der Praxistage
anreisen und gemeinsam zwei Tage miteinander praktizieren
können.
Du bist herzlich eingeladen zu diesem besonderen Wochenende!
- Gleich, welcher Tradition Du angehörst,
- gleich, ob Du noch nie dabei warst,
- gleich, wie lange Du schon auf dem Weg bist:
Du bist im Netzwerk willkommen!
Der Körper ist im Hier und Jetzt - Verkörperte
Präsenz!
Wir werden gemeinsam den Körper und das Körpergewahrsein
als Zugang zur Meditation nutzen und üben.
Mit spezifischen Körper- und Atemübungen werden
Körper und Geist gleichermaßen vorbereitet, sich
leicht(er) in der Meditationshaltung niederzulassen. Auf diese Weise
kann die buddhistische Anweisung der Achtsamkeit auf den Körper
und die Körperempfindungen bis in die Körperstrukturen und
Zellen hinein belebt und erfahren werden.
In den Übungseinheiten werden sich Körperübungen mit
Geh- und Sitzmeditationen abwechseln.
Um unsere Praxis zu vertiefen, wird ein Tag im entspannten Schweigen
verbracht. Es wird die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit
Annette geben.
Unterstützend gibt es Inspirationen aus der buddhistischen
Weisheitslehre sowie Raum, Fragen und Schwierigkeiten im Üben
zu klären.
Annette Kirbach
Shiatsu-Praktikerin,
Qigong-Lehrerin, Psychologin Bsc, Heilpraktikerin
Seit 1997 biete ich Einzelberatungen und Gruppen an. In meiner
Praxis Bewusste Innenwelten in Freiburg begleite ich Menschen mit
Körperarbeit, psycho¬therapeutischer Begleitung (HP),
Qigong und Körpergewahrsein & Meditation.
Seit über 10 Jahren bin ich Schülerin von Sonia Moriceau
(England).
Mein Shiatsu vertiefte sich in einer mehr¬jährigen
Weiterbildung in dem von Sonia Moriceau entwickelten Healing-Touch.
In ihm fließen das Gewahrsein und die liebende Güte der
Meditation unmittelbar
in die Körperarbeit ein.
Seit einigen Jahren bilde ich mich in der systemischen Arbeit mit
Inneren Personen bei Artho und Veeta Wittemann fort. Mit der von
ihnen entwickelten psychologischen Methode (Individualsystemik®)
lässt sich die komplexe und oft widersprüchliche
menschliche Innenwelt systematisch erforschen.
Netzwerk Lesben und Buddhismus
Das Netzwerk Lesben und Buddhismus (NLuB) ist ein offener
Zusammenschluss von und für Lesben aller Traditionen. Die
Themen unserer Netzwerktreffen und Praxistage beziehen wir aus
unseren Erfahrungen als Lesben in buddhistischen Gruppen und aus der
Auseinandersetzung mit der buddhistischen Lehre in unserer
lesbisch-feministischen Welt. Das gemeinsame Praktizieren und die
inhaltlichen Diskussionen begeistern uns, verbinden uns und
stärken uns auf unserem je eigenen Weg.
Auswahl bisheriger Themen von Netzwerktreffen und Praxistagen:
- Dagmar Doko-Waskönig: Zen-Praxis
- Mudita Theresa: Buddhistisches Mitgefühl und
feministische Parteilichkeit, die vier Brahma-Viharas
- Lily Besilly: Feministische Ich-Stärke versus
buddhistische Ich-Losigkeit
- Agnes Pollner: Weibliche Sinnlichkeit versus buddhistische
Askese
- Angelika Stemmer: Über den achtsamen Umgang mit
Körper, Geist und Rede
- Margret de Backere und Steffi Höltje: Rechte Rede in
schwierigen Zeiten
- aus der Gruppe gestaltet: Fülle und Leerheit
- Doshin Houtman: Unser Platz im Buddhismus der Moderne
- Claudia Webinger:Tara und ihre Gefährtinnen – Weibliche
Weisheit in der tibetisch-buddhistischen Praxis
- aus der Gruppe gestaltet: Vielfalt leben und zeigen
Kosten
Übernachtung und Verpflegung für die zwei
Übernachtungen vom 05. bis zum 07. Oktober mit
Voll(wert)pension:
- 215,- € im Einzelzimmer,
- 195,- € im Doppel-, ev. Dreibettzimmer.
Dazu kommt Dana (Spende) für die Referentin.
Annette Kirbach erweist uns einen großen Vertrauensvorschuss,
indem sie rein auf Dana-Basis zu uns kommt. Wir bitten Euch, dies
beim Bemessen Eures Danas zu berücksichtigen!
Für diejenigen, die bereits am 03. Oktober anreisen, kommen
140,- € im Einzel- und 120,- € im Doppelzimmer hinzu.
Bettwäsche und Handtücher entweder mitbringen oder vor Ort
für 6,-€ ausleihen.
Ermäßigung / Das Erwachte Herz
Innerhalb des Netzwerkes besteht seit mehreren Jahren eine Tradition
des Gebens und Nehmens: Frauen, die eine Ermäßigung
benötigen, sind herzlich eingeladen, anderen Frauen die
Gelegenheit zur Großzügigkeit zu geben. Wende Dich dazu
einfach an uns.
Storno
Wenn wir keine Ersatzteilnehmerin finden, fallen bei Nicht-Teilnahme
die Kosten an, die das Tagungshaus uns in Rechnung stellt. Bitte
melde Dich daher in diesem Fall möglichst frühzeitig bei
uns wieder ab!
Ort
Frauenbildungshaus Zülpich (Nähe Köln)
Adresse, Infos zur Anfahrt und weitere Informationen unter www.frauenbildungshaus-zuelpich.de
Anmeldung und Kontakt
über Karin Wolff
per Mail: lesbenundbuddhismus@web.de
oder Tel. 0 72 43/71 87 67(AB)
Link
zum Info-Flyer für die Praxistage 2012 (pdf)